Mannheimer Teams zu stark für die „Vierte“

Maurice Donner siegte im ersten Herreneinzel.

25.11.2023

BSG Mannheim II - TSG Dossenheim IV 6 : 2

BSG Mannheim - TSG Dossenheim IV 7 : 1

Ohne die Leistungsträger David Altmayer, Tae Wha Seong und Florian Volg trat die „Vierte“ zum Hinrundenabschluss in Mannheim bei den beiden Teams der BSG an. An die Seite von Kapitän Maurice Donner, Qunyang Lou und Guoli Zheng rückte diesmal Jugendspieler Tobias Kleis aus der „Fünften“. Auch mit dieser Aufstellung rechnete sich das Team gegen die

Zweite Mannheimer Mannschaft Chancen auf einen Punktgewinn aus. Maurice und Tobias hielten im zweiten Herrendoppel gut mit, mussten sich aber letztlich geschlagen geben (16:21, 16:21). Knackpunkte waren aber eher das erste Herrendoppel, das Lou und Guoli nach drei umkämpften Sätzen abgeben mussten. Und vor allem das Damendoppel, in dem Sophia Schmidt-Rohr und Maike Wunderle aufgeben mussten und Maike in der Folge auch zum Mixed sowie zur Abendpartie nicht antreten konnte. Zwar kämpfte sich die „Vierte“ durch zwei Einzelsiege von Maurice Donner im überaus spannenden ersten Herreneinzel (28:26, 19:21, 21:14) und Sophia Schmidt-Rohrs Dominanz im Dameneinzel noch einmal heran. Mehr als das 2:6 war aber letztlich nicht drin.

Die Abendpartie gegen die erste Mannschaft der BSG Mannheim ist schnell erzählt: Hier war die „Vierte“ gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer und Titelfavoriten chancenlos. Einzig Punktegarantin Sophia Schmidt-Rohr konnte auch ihr zweites Einzel sicher gewinnen und so zumindest den Ehrenpunkt ihres Teams zum 1:7 beisteuern.

Noch ohne Punkt geht das Dossenheimer Team nun in die Winterpause – die Rückrunde in der Bezirksliga Unterer Neckar im neuen Jahr soll dann endlich den ersten Sieg bringen!

Zwei knappe Heimniederlagen für die „Vierte“

Florian Volg kämpfte nicht nur sprichwörtlich bis zum Umfallen.

11.11.2023

TSG Dossenheim IV - TV Neckargemünd 2 : 6

TSG Dossenheim IV – TV Heidelberg II 3 : 5

Es soll einfach nicht sein für die „Vierte“: In zwei packenden Partien stand sie sowohl gegen Neckargemünd als auch Heidelberg II vor dem ersten Punktgewinn der Saison – und musste am Ende doch zwei knappe Niederlagen hinnehmen.

Los ging es am Nachmittag gegen den TV Neckargemünd. Hier waren schon die Doppel nichts für schwache Nerven. Das erste Herrendoppel ging noch klar an die Gäste, im Damendoppel mussten sich Sophia Rohr-Schmidt und Maike Wunderle nach mehreren Satzbällen im zweiten Durchgang mit 26:28 geschlagen geben. Noch knapper dann das zweite Herrendoppel mit David Altmayer und Florian Volg, die in drei spannenden Sätzen den Sieg holten (19:21, 26:28, 22:20). Während Rohr-Schmidt das Dameneinzel für die „Vierte“ einholte, gingen alle Herreneinzel an Neckargemünd – wobei hier vor allem „Dauerläufer“ Florian Volg nah dran war am Sieg (18:21, 20:22). Maike Wunderle und Guoli Zheng kämpften sich im Mixed in den dritten Satz und unterlagen hauchdünn (19:21), sodass am Ende eine unglückliche 2:6-Niederlage auf dem Papier stand.

Gegen den TV Heidelberg II gelang am Abend der Start dann besser: David Altmayer und Florian Volg gewannen erneut einen Krimi (19:21, 21:18, 22:20) und auch Sophia Rohr-Schmidt und Maike Wunderle waren im Damendoppel erfolgreich. Rohr-Schmidt holte im Dameneinzel den dritten Punkt, zumindest das Unentschieden war zum Greifen nah – und dann schwand eine Hoffnung nach der nächsten. David Altmeyer und Florian Volg mussten jeweils nach Satzführung ebenso wie Maurice Donner ihr Herreneinzel abgeben. Und Maike Wunderle mit Guoli Zheng unterlag im Mixed erneut knapp (18:21, 19:21). So hatte die „Vierte“ am Ende mehr Spielpunkte geholt (349:347), der Sieg ging jedoch mit 3:5 an die Neckargemünder. Eine bittere Pille für das Team um Kapitän Maurice Donner. Nun heißt es, beim Hinrundenabschluss gegen die BSG Mannheim II zu punkten, ehe deren erste Mannschaft als Tabellenführer in der letzten Partie für das Jahr 2023 wartet.

Der "Vierten" fehlt das Spielglück

Die "Vierte" beim zweiten Spieltag in Wiesloch.

21.10.2023

TSG Wiesloch - TSG Dossenheim IV 7 : 1
TSG Rohrbach - TSG Dossenheim IV 7 : 1

Beim zweiten Auswärtsspiel trat die vierte Mannschaft leider nur unvollständig an. Sowohl Dorota Wojtas als auch Sophia Schmidt-Rohr mussten in der ersten Mannschaft aushelfen. Somit wurde Mengxi Zhao aus der fünften Mannschaft befördert und trat zusammen mit Maike Wunderle im Damendoppel an. Trotz dieser neuen, unerfahrenen Paarung, gelang es den beiden ein spannendes Doppel zu spielen, welches den Gegnerinnen alles abverlangte. Im dritten Satz ging dann leider mit 21:19 der Sieg an Wiesloch. Das erste Herrendoppel blieb leider chancenlos. Generell kamen die Spieler nicht gut mit den erfahreneren Gegnern und unbekannten Umständen in der Wieslocher Halle zurecht, und so gingen sowohl das gemischte Doppel, als auch alle Einzel in zwei Sätzen an die Gegner. Nur das zweite Herrendoppel mit David Altmayer und Florian Volg konnte in drei spannenden Sätzen den Sieg holen, und somit ging es schließlich mit einer Niederlage von 7:1 auf zum zweiten Auswärtsspiel.

Mit leicht geschwächtem Kampfgeist ging es auf nach Rohrbach, wo die vierte Mannschaft auf neue, noch unbekannte Gegner stoßen sollte. Gleich am Anfang war klar: Es wird knapp. Sowohl das erste Herrendoppel als auch das Damendoppel gingen mit zwei sehr spannenden ersten Sätzen in die Verlängerung. Leider bewährte sich die Ausdauer der Gegner, und beide Spiele wurden schließlich knapp verloren. Aber die Motivation war gleich wieder da. Ein Sieg

schien diesmal möglich, aber war natürlich nicht geschenkt. Nachdem die durchaus langen ersten Doppelspiele dann vorbei waren, nutzten David Altmeyer und Maurice Donner die Zeit, um sich auf ihre Einzel vorzubereiten. Dies schien sich auszuzahlen. Maurice gelang es nach kürzester Zeit den ersten Satz mit großem Abstand von 21:9 Punkten für sich zu entscheiden. Auch den zweiten wesentlich spannenden Durchgang gewann Maurice (21:17). Parallel lieferte sich Maike Wunderle gegen Eesha Pendse ein sehr langes, erschöpfendes Einzel. Ganz knapp ging der erste Satz mit 23:25 an die Gegnerin, ehe Maike im zweiten zurückschlug (21:15). Leider reichte es nicht ganz aus und der dritte Satz ging wieder knapp an die Gegner (15:21). Mit dem gleichen Ergebnis musste sich Tae Wha Seong im dritten Satz nach einem spannenden Spiel leider geschlagen geben. Im dritten Saisonspiel hieß es für die „Vierte“ also zum dritten Mal 1:7. Ein frustrierendes Ergebnis, zumal ganze fünf Partien erst im dritten Durchgang entschieden wurden – alle für Rohrbach, Nun hofft das Team um Kapitän Maurice Donner beim ersten Heimspieltag gegen den TV Neckargemünd und den TV Heidelberg II auf die ersten Punkte.

Viele enge Spiele zum Auftakt in Hemsbach

Neuzugang Sophia Schmidt-Rohr holte im Dameneinzel den Ehrenpunkt.

07.10.2023

SG Hemsbach – TSG Dossenheim IV 7 : 1

Gleicher Gegner, gleiches Ergebnis – und doch vieles anders. Wie zum Auftakt der Vorsaison trat die „Vierte“ auch diesmal zum Beginn der Runde gegen die SG Hemsbach an. Punkte gab es dabei leider nicht zu holen und das Endergebnis mit 1:7 sieht nach einer Klatsche aus. Die 360:390 gespielte Punkte und drei Dreisatzspiele zeigen allerdings: Hier ging es durchaus eng zu und war viel mehr drin.

Im ersten Herrendoppel hielten Guoli Zheng und Tae Wha Seong gut mit, mussten sich aber am Ende ebenso geschlagen geben (14:21, 17:21) wie Jurate Huck mit Neuzugang Sophia Schmidt-Rohr, die im Damendoppel hauchdünn besiegt wurden (22:24, 19:21). Noch packender ging es im zweiten Herrendoppel zu, in dem beiden Neuzugänge David Altmeyer und Florian Volg aufschlugen und sich die Satzführung sicherten (25:23). Die Hemsbacher gleichen aus, es ging in den Entscheidungssatz und hier erneut in die Verlängerung – dieses Mal mit dem besseren Ende für die Hausherren (23:21).

Wie in den drei Doppeln hatten die Dossenheimer auch in den drei Herreneinzeln jeweils eine Siegchance. Doch am Ende standen David Altmeyer sowie Tae Wha Seong und Florian Volg – beide Letztgenannten nach drei Sätzen – wieder mit leeren Händen da. Während Jurate Huck und Guoli Zheng im Mixed die nächste knappe Niederlage für die „Vierte“ akzeptieren mussten, holte Sophia Schmidt-Rohr mit einer starken Leistung im Dameneinzel gegen die starke Jugendspielerin Feline Stieler den Ehrenpunkt.

Nach dem 1:7 zum Auftakt gilt es nun, Ruhe zu bewahren und gut weiter zu trainieren. Mit einem ähnlichen Auftakt sollte die Mannschaft in den kommenden Partien bei der TSG Wiesloch und TSG Rohrbach den einen oder anderen Punkt mitnehmen können.

Nichts zu holen in Mannheim

Tae Wha Seong holte den Ehrenpunkt für die "Vierte".

01.04.2023

BSG Mannheim II - TSG Dossenheim IV 7 : 1
BSG Mannheim I - TSG Dossenheim IV 8 : 0

Der letzte Spieltag der Rückrunde lief für die vierte Mannschaft alles andere als geplant. Die Partien gegen die beiden Mannheimer Teams in der Hinrunde waren beide noch sehr ausgeglichen verlaufen, jedoch schien die BSG diesmal komplett umstrukturiert zu sein. Direkt nach den beiden Herrendoppeln gegen das zweite Mannheimer Team war klar: Es wird dieses Mal nicht leicht. So erlebten Tae Wha Seong und Qunyang Lou im ersten und Maurice Donner und Werner Huck zweiten Doppel eine rasche unerwartete Niederlage. Mit 0:2 im Hinterkopf ging dann leider auch das Damendoppel zu Gunsten der Gegner aus. Als Tae dann in sein Herreneinzel ging, waren die Gemüter bereits ein wenig niedergeschlagen, doch in einem harten Spiel mit langen Ballwechseln gab es den ersten Hoffnungsschimmer für die „Vierte“. So gewann Tae den ersten Satz zu 18 und den zweiten Satz zu 15. Mit neu gewonnener Motivation starteten dann auch das zweite Herreneinzel und das gemischte Doppel. Beide Spiele wurden von Spielern ausgetragen, die normalerweise eigentlich für die „Fünfte“ und somit zwei Ligen unter der Bezirksliga antreten. Werner Huck und Qunyang Lou haben sich wacker geschlagen, konnten jedoch leider auch keine Punkte gegen ihre Gegner erspielen. Mit Maurice Donner im letzten Herreneinzel ging es dann bei 1:6 nur noch um den Trostpunkt. Doch sein Gegner schien leider die Überhand über den immer noch verletzten Spieler aus Dossenheim zu haben und gewann das Spiel in zwei knappen Sätzen. Jetzt blieb nur noch die Hoffnung auf die zweite Begegnung.

Auf Mannheim II folgte abends Mannheim I – und die machten es den Dossenheimern nicht leichter. Im Gegenteil. „Zusammenfassend kann man sagen, dass die Gegner einfach ein Stück besser waren“, bekannte Mannschaftsführerin Marianne Diers-Fenger. Sie hob das dritte Herreneinzel von Maurice Donner. Das war super knapp und entsprechend spannend (21:18; 16:21; 15:21), ging aber am Ende doch an die Hausherren.

Durch die beiden Niederlagen blieb die „Vierte“ auf dem siebten und letzten Platz der Bezirksliga stehen. Ob sie in der Klasse bleibt oder kommende Saison in der Kreisliga aufschlägt, hängt von mehreren Faktoren ab, die sich in den kommenden Wochen zeigen werden. „Egal was und wo – wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Runde ab Oktober 2023“, sagte Diers-Fenger.

„Vierte“ chancenlos gegen Neckargemünd

Jugendspieler Tobias Kleis zeigte ein starkes Einzel.

18.03.2023
TSG Dossenheim IV – TV Neckargemünd    0 : 8

Das Heimspieltag der vierten Mannschaft gegen Neckargemünd I glich am vergangenen Samstag einer Herkules-Aufgabe: Zu stark aufgestellt waren die Gegner aus der Stadt am Neckar, während die Dossenheimer von Ausfällen gebeutelt waren. So fiel das Ergebnis am Ende mit 0:8 auch überdeutlich und zugegebenermaßen etwas frustrierend aus.  
Einige Höhepunkte gab es dennoch: Jugendspieler Tobias Kleis half aus der fünften Mannschaft aus und bot seinem Einzel-Gegner im ersten Satz bestens Paroli. Er war mit 18:21 nah dran am Satzgewinn, im zweiten Durchgang ging ihn dann etwas die Kondition und Konzentration aus. Auch Therese Roth schlug sich in ihrem Einzel wacker, das sehr knapp und entsprechend spannend verlief: Nach einem 21:23 im ersten Satz ging auch der zweite Durchgang knapp mit 18:21 verloren – das hätte auch anders ausgehen können. Sonst spielten für die ersatzgeschwächte „Vierte“ Tae Wha Seong, Lou Qunyang, Victor Beschastnov, Qian Li und Mannschaftsführerin Marianne Diers-Fenger.