Auswärts zum Saisonendspurt

Am kommenden Wochenende steht für uns das vorletzte Spiel der Verbandsliga-Saison an – auswärts bei der SG Eggenstein-Leopoldshafen. Die Gastgeber belegen aktuell den 11. Tabellenplatz und werden in ihrem letzten Heimspiel der Saison noch einmal alles investieren, um ihren Fans einen versöhnlichen Abschluss zu schenken und im Kampf um den Klassenerhalt ein Ausrufezeichen zu setzen.

Auch für uns geht es noch einmal darum, Charakter zu zeigen. Wir wollen ein letztes Mal auswärts alles geben, was in uns steckt – und uns beim Tabellenelften mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gut präsentieren. Die positive Entwicklung der letzten Wochen wollen wir bestätigen und mit Mut, Einsatz und Leidenschaft auf die Platte bringen.

Die SG Eggenstein-Leopoldshafen wird hochmotiviert sein – doch wir sind bereit, alles in die Waagschale zu werfen und die Saison mit einem starken Auftritt in der Fremde Richtung Ziellinie zu bringen. Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Auswärtsspiel unterstützt. Anwurf ist am 26.04. um 18:00 Uhr in Eggenstein.

Knappe Niederlage gegen den TSV Rintheim

Ein intensives, phasenweise hitziges Spiel und eine kämpferische Leistung bis zur letzten Minute – dennoch mussten wir uns am Sonntagabend dem TSV Rintheim geschlagen geben. Die 23:28-Niederlage fiel dabei deutlicher aus, als es der Spielverlauf widerspiegelt.

Beide Teams starteten konzentriert in die Partie. Unsere Abwehr arbeitete kompakt, und starke Paraden unseres Torhüters brachten uns in der Anfangsphase in Führung. Doch ab der 26. Minute nahm das Spiel an Emotionalität zu. Trotz einiger hitziger Szenen blieb die Begegnung durchweg fair geführt. Eine entscheidende Wendung nahm die Partie jedoch mit der Disqualifikation von Lukas Jünger – ein herber Verlust, der sich im weiteren Spielverlauf noch deutlich bemerkbar machen sollte. Trotz dreifacher Unterzahl kurz vor der Pause zeigten wir Moral, spielten diese Phase stark aus und gingen mit einer knappen 13:12-Führung in die Halbzeit.

Auch der Start in die zweite Hälfte gelang uns. Wir blieben konzentriert, verteidigten leidenschaftlich und hielten Rintheim auf Abstand. Doch dann folgte die dritte Zeitstrafe gegen unseren Kapitän Gregor Harder, der damit aus dem Abwehrverbund genommen wurde. Trotz aller Widerstände kämpften wir unermüdlich weiter – doch der Blick auf unsere Bank offenbarte die nächste Herausforderung: Die Wechseloptionen wurden immer knapper, und gegen Ende schwanden schlichtweg die Kräfte.

Die Torhüter auf beiden Seiten prägten das Spiel maßgeblich – doch während Rintheim gegen Ende noch zulegen konnte, fehlte uns in den letzten Minuten die nötige Frische, um den Anschluss zu halten.
Am Ende steht ein Ergebnis, das deutlicher aussieht, als es der Spielverlauf hergibt. Für unsere Leistung, unseren Einsatz und unseren Teamgeist hätten wir definitiv mehr verdient gehabt. Der Blick geht nun nach vorn – auf die letzten beiden Spiele der Saison.

Niederlage bei der S3L III – Endergebnis 35:20

Nach der Aufholjagd gegen Ispringen wollten wir am vergangenen Samstag an die positive Entwicklung der Vorwoche anknüpfen. Doch gegen die junge, dynamische Mannschaft der S3 Leutershausen III – deren Kern zuletzt Badischer Meister wurde – erwischten wir keinen guten Tag. Wir scheiterten zu oft am gegnerischen Schlussmann, am ungewohnten Haftmittel und zuletzt an uns selbst.

Dabei begann die Partie zunächst vielversprechend. In den ersten zehn Minuten hielten wir gut dagegen, gestalteten das Spiel ausgeglichen und zeigten, dass wir durchaus mithalten können. Doch was danach folgte, war ein kollektiver Bruch in unserem Spiel. Im Angriff verzweifelten wir ein ums andere Mal am glänzend aufgelegten Torhüter der Gastgeber – oder am fehlenden Gefühl für das Spielgerät. Auch in der Defensive fanden wir kaum Zugriff auf den variabel agierenden Rückraum der Hausherren. So setzte sich Leutershausen Tor um Tor ab und wir mussten mit einem deutlichen Rückstand in die Pause gehen.

Auch in der zweiten Hälfte bot sich ein ähnliches Bild. Während wir in der Abwehr allmählich mehr Stabilität fanden, häuften sich im Angriff einfache Fehler und technische Unsauberkeiten. Diese luden die Gastgeber immer wieder zu einfachen Gegenstößen ein, die sie konsequent verwerteten. Eine echte Aufholjagd kam dadurch gar nicht erst in Gang.

Am Ende steht eine verdiente Niederlage, die in dieser Deutlichkeit zwar schmerzt, aber auch ein klarer Fingerzeig ist: Wir müssen weiter hart an uns arbeiten – insbesondere an unserer Chancenverwertung, unserem Spielverständnis unter Druck und der Kommunikation auf dem Feld. Schon am Sonntag bietet sich die Chance zur Wiedergutmachung. Wir wollen zeigen, dass wir es besser können.

Reise zum direkten Tabellennachbarn

Auswärts Revanche im Visier: Am kommenden Samstag steht für uns das nächste wichtige Spiel in Leutershausen an. Wir sind zu Gast bei der dritten Mannschaft der S3L in der Heinrich-Beck-Halle.

Das Hinspiel in der heimischen Schauenburghalle war hart umkämpft. Wir kamen nach einem schwachen Start zurück in die Partie, kämpften uns bis in die Schlussphase heran, mussten uns aber am Ende dennoch geschlagen geben. Genau das wollen wir diesmal besser machen.

Mit dem Rückenwind aus dem starken Heimsieg gegen den TV Ispringen reisen wir mit Selbstvertrauen nach Leutershausen. Unsere Zielsetzung ist klar: Wir wollen endlich auch auswärts punkten und wichtige Zähler im direkten Duell mitnehmen. S3L III belegt aktuell mit 10:33 Punkten Rang 12, wir stehen mit 10:34 Punkten knapp dahinter auf Platz 13 – es geht also um viel.

Die Gastgeber haben eine lange sieglose Phase hinter sich und werden alles daransetzen, vor heimischem Publikum ein Zeichen zu setzen. Doch wir sind bereit, den Kampf anzunehmen. Mit stabiler Abwehr, mehr Konstanz im Angriff und dem Teamgeist der letzten Spiele wollen wir zeigen, dass wir im Saisonendspurt noch einmal richtig angreifen.

Wir freuen uns über alle, die uns auch auswärts begleiten und anfeuern – gemeinsam wollen wir den nächsten Schritt machen! Anpfiff ist am kommenden Samstag um 19:30 Uhr.