Nächste Senioren-Wanderung am 20. Juni

Unsere nächste Wanderung startet in Mannheim am Hauptbahnhof. Von da geht es zum Lindenhof am Rheinufer entlang zur Einkehr im „Purino“. Eine etwas längere, aber sehr gemütliche Tour.

Tourdaten:

  • Gehzeit: 2,5 Std.,
  • Länge: 10 km

Für die Wanderung benötigt Ihr feste Schuhe und wetterfeste Kleidung.

Treffpunkt: 10:30 Uhr Dossenheim Bhf.
Anmeldung: Bei Christa Puchan bevorzugt per E-Mail: cpuchan@web.de
Tel. 06221 861581 bis 18.06.2023.


Für Rückfragen bitte auf AB die Telefonnummer hinterlassen und angeben, ob eine Fahrkarte benötigt wird.

Eindrücke rund ums Felsenmeer

Für die Wanderung bei richtig sommerlicher Temperatur  trafen sich 16 Wanderer*innen und fuhren nach Reichenbach im Odenwald, unserem Startpunkt der Wanderung. Von hier aus wanderten wir zunächst zum Felsenmeer.

Ein Kletterlustiger wagte sich über die Felsen nach oben, die anderen gingen einen schönen Weg immer am Rand entlang oder mal durch die sehr beeindruckende Felsenlandschaft, mitten im Odenwald. Ein tolles Erlebnis. Bis zur Oberkante des Felsenmeeres passierten wir mit dem Schiff und dem Riesensarg – benannt in Anlehnung an ihre Form – die ersten von mehreren unvollendeten römischen Werkstücken. Am eindrucksvollsten ist die römische Riesensäule.

Nach dieser ganz schön herausfordernden Tour ging es weiter, zunächst mal etwas ebener durch frisch gemähte Wiesen,  die uns zum gemütlichen Picknick einluden. Danach wieder teilweise ganz schön steil bergauf zum Melibokus, 517m, mit Aussichtsturm. Man konnte bei guter Sicht bis zum Donnersberg-Massiv und dem Pfälzer Bergland im Westen sowie dem Taunus in Norden blicken.

Mit herrlichen Ausblicken über die bewaldeten Odenwald-Hügel führte der Weg bergab in Richtung Bensheim-Auerbach, unserem Zwischenziel zur Einkehr in der Bachgass. Nach Stärkung mit leckerem Essen führte uns der Rückweg durch Bensheim-Auerbach zum Start und Zielpunkt in Bensheim.

Wie immer waren alle trotz der ganz schön anstrengenden Tour immer gut gelaunt, ganz gleich wie die Wegbeschaffenheit war.

Einfach wieder mal ein toller Tag mit viel Spaß und Lachen in einer super Gruppe.

Wechsel in der Vorstandschaft

Am 16. Mai fand die Mitgliederversammlung der Wanderabteilung im Restaurant Ambiente statt. Die Einladung erfolgte rechtzeitig in den Gemeindenachrichten. 11 Teilnehmer*Innen der Wanderabteilung hatten sich eingefunden.

Die Versammlung war somit beschlussfähig. Unser langjähriges Vorstandsmitglied Ilse Ruf wurde aus der Vorstandschaft verabschiedet. Sie hat unter Dieter Botz mit Artur Schork schon viele Wanderungen geplant und mitgemacht. Auch uns war Sie eine große Hilfe. Wir bedauern sehr, dass Ilse aus unserem Gremium ausgeschieden ist  und bedankten uns sehr herzlich für Ihren ehrenamtlichen Einsatz.

Glücklicherweise konnten wir Peter Happes als Nachfolger gewinnen. Er wird uns bei der Planung der Wanderungen unterstützen und ist für die Kassenführung der Wanderabteilung zuständig. Peter – Willkommen im Team.

Sehr erfreulich war, dass sich 5 Teilnehmerinnen gemeldet haben, uns bei gelegentlichen Arbeiten zur Unterstützung des Vereines, wie Päckchen für den Nikolaus packen oder Austragen der Sportarena zu helfen. Hierfür ein herzliches Dankeschön.

Zum Abschluss wurden die Wanderungen für das 2. Halbjahr bekannt gegeben. Die Ankündigung der monatlichen Wanderungen erfolgt künftig durch Aushang nur in den Sporthallen, auf der Homepage und in den Gemeindenachrichten. Teilnehmer an unseren Wanderungen werden per Mail informiert.

Nichtmitglieder, die sporadisch an unseren Wanderungen teilnehmen möchten, sind willkommen. Wir freuen uns über eine Spende.

Nach dem Ende der Versammlung folgte ein gemütliches Beisammen sein.

Nächste Jedermann-Wanderung am 03. Juni

Felsenmeer - Melibokus - Bensheim. Wir fahren mit dem TSG Bus und ggf. PKW nach Bensheim – weiter mit ÖPNV Bus nach Reichenbach. Unsere Wanderung geht durch das Felsenmeer zum Melibokus und nach Bensheim. Schlusseinkehr geplant.

Treffpunkt: 9.20 Uhr OEG Bhf. Dossenheim

Tourdaten: Gehzeit 4:15 Std, 18 km, 550 Hm auf und 640 Hm ab

Bitte feste Wanderschuhe, Stöcke sowie Getränk und Vesper mitnehmen.

Trittsicherheit ist erforderlich.

Anmeldung: bis 01.06.23

Christel Bachert, Tel. 06221 861949/ E-Mail: c.bachert@tsg-germania.de

Bitte Telefonnummer hinterlassen und angeben, ob eine Fahrkarte benötigt wird.