
Aus in der 2. Runde des DCU Pokal 2019/2020
Mit der SG Wölfersheim/Wohnbach (Hessenliga) traf man auf einen starken Gegner, welcher 1879 Holz erzielte, bester Spieler war hier Patrick Lüftner mit 514 Holz. Und auch der Gastgeber Gut Holz Schweinfurt (Regionalliga Bayern) konnte seinen Heimvorteil mit 1873 Holz nutzen, hier erzielte Daniel Mauder 488 Holz.
So blieb für die SG Ladenburg/Dossenheim/Käfertal/Weinheim nur der dritte Platz, welcher leider nicht zum Weiterkommen reichte. Vierter wurde die SG KSG Mainz/GN Essenheim (Rheinhessen/Pfalz Liga) mit ihrem stärksten Spieler Kevin Pretsch, welcher 468 Holz erzielte.
Für die SG spielten Mattias Keiler (434 Holz), Daniel Emmerich (463 Holz), Tobias Ewald (468 Holz) und Marcel Köbel (461 Holz) zum Gesamtergebnis von 1826 Holz. „Schade, aber im nächsten Jahr werden wir es wieder versuchen!“ In diesem Ausspruch waren sich die Spieler einig.
Den Abend ließen sie auf dem Schweinfurter Weihnachtsmarkt stimmungsvoll ausklingen.

Starker Heimspieltag unserer Teams
„Die SG 2018“ 1 gegen VK Eppelheim 2 5577:5607
Gegen die zweite Mannschaft des Bundesligisten Eppelheim hoffte man lange auf eine Sensation, doch am Ende musste man sich mit 30 Holz geschlagen geben. Eppelheim trat mit Tobias Lacher, eigentlich Stammspieler in der Bundesliga-Mannschaft, an. Lacher trug mit seinen 1005/364 Holz maßgeblich zum Sieg bei, musste zusammen mit Christopher Hafen und Sebastian Rupp aber trotzdem 79 Holz abgeben, da auf Seiten der SG Stephan Transier (946 Holz), Marcel Köbel (978 Holz) und Matthias Keiler (907 Holz) erzielten. Doch im Schlusstrio konnten Tobias Ewald (958 Holz), Karl Ludwig Roth (902 Holz) und der diesmal unglücklich spielende Daniel Emmerich (886 Holz) leider nicht mithalten und so verlor man dieses Spiel. Für Eppelheim erzielten Lars Ebert 967 Holz, Leonhard Erni 949 Holz und Robin Loy 939 Holz.
„Die SG 2018“ 2 gegen TG Rimbach 2 5298:4884
Einen deutlichen Sieg gegen schwache Rimbacher Spieler fuhr die zweite Mannschaft ein. Im Starttrio konnten Ralph Gerngroß (846 Holz), Jürgen Fendrich (869 Holz) und Manfred Romahn (890 Holz) bereits 143 Holz gutmachen. Mit dieser komfortablen Führung konnten Bernd Schnabel (891 Holz), Bernd Bökelmann (889 Holz) und der Tagesbeste Sven Schüßler (913 Holz) locker zum Sieg aufspielen konnten.
„Die SG 2018“ 4 gegen TV Mosbach/Eberbach 2 2422:2388
Kurios: Mit dem schwächsten Ergebnis der laufenden Runde gewann die vierte Mannschaft gegen den Tabellenführer aus Mosbach/Eberbach. Zwar musste das Starttrio Gunter Baumann (387 Holz), Günter Segewitz (401 Holz) und Achim Bien (386 Holz) 20 Holz abgeben, da Wolfgang Och für Mosbach/Eberbach hier 467 Holz erzielte. Doch das Schlusstrio mit Kurt Sandrisser (421 Holz), Antun Zivkovic (424 Holz) und Lothar Jähnert (403 Holz) konnten das Spiel noch drehen.
„Die SG 2018“ 5 gegen TG Rimbach 4 1618:1480
Auch die fünfte Mannschaft gewann gegen Rimbach und hatte in Dieter Thoni mit 437 Holz ihren besten Spieler. Weiter spielten für die SG Wolfgang Meitzler (403 Holz), Frank Dächert und Klaus Weber (400 Holz).

Dossenheimer Kegler starten bei Ladeberger Stadtmeisterschaften

Landesoffene Ausschreibung zur Ladeberger Stadtmeisterschaft 2020
Starttage: Samstag, den 04. Januar 2020 / Sonntag, den 05. Januar 2020
Austragungsort: ATB Heddesheim 68542 Heddesheim Ahornstraße 66
Gespielt: wird über 6 Bahnen mit Genehmigung und nach den Bestimmungen des Badischen Kegler u. Bowling- Verbands e.V.
Startzeiten: Samstag von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr / Sonntag von 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Startgebühr: Dameneinzel 100 Wurf 4,00€
Herreneinzel 200 Wurf 8,00€ Mixed 200 Wurf 8,00 €
Beim Mixturnier spielen je eine Frau und ein Mann gemeinsam 4 Durchgänge mit 25 Wurf in die Vollen und 25 Wurf Abräumen
Meldeschluss: 03. Januar 2020 (wenn nicht ausgebucht auch noch am Turniertag)
Anmeldung: mit sofortiger Terminbestätigung / Telefon - Nr. 0176-21572126 / E-Mail: manfred.romahn@t-online.de
Mehrfachstarts: sind möglich, es zählt das beste Ergebnis
Siegerehrung: Sonntag den 05. Januar 2020 um 18:00 Uhr direkt nach Turnierende.
Siegerpreise: 1.Sieger Damen 50,00€, Herren 75,00€, Mix 75,00€ 2.Sieger Damen 25,00€, Herren 50,00€, Mix 50,00€ 3.Sieger Damen 15,00€, Herren 25,00€ Mix 25,00€
Wir würden uns freuen auch euch begrüßen zu können.
Mit sportlichen Grüssen
Manfred Romahn
Turnierleitung

Zwei Siege, drei Niederlagen: Durchwachsenes Wochenende der Kegler
SG Waldhof 3 gegen „Die SG 2018“ 4 2387:2532
SG Waldhof/Sandhofen 2 gegen „Die SG 2018“ 3 5215:4952
89 Weinheim 2 gegen „Die SG 2018“ 5 1591:1505