B-Jugend weiblich

Landesliga Saison 2024/2025
Vorentscheidung um die Vize-Meisterschaft
Am Samstag gelang unserer weiblichen B-Jugend ein hart umkämpfter Auswärtssieg beim Tabellennachbarn Weinheim/Oberflockenbach – ein entscheidender Schritt in Richtung Vize-Meisterschaft in der Landesliga.
Nach dem spannenden 20:20 im Hinspiel war klar, dass uns gegen die gute Weinheimer Mannschaft wieder ein schweres Spiel bevorstehen würde. Die Mädels waren allerdings von Beginn an hochkonzentriert und ließen sich auch nicht durch die Angriffsvariante der Weinheimer mit zwei Kreisläufern aus der Ruhe bringen. Vorne spielten wir geduldig durch und kamen so häufig zu guten Torchancen und konnte nach 14 Minuten auf 4:8 wegziehen. Bis zur Halbzeit fehlte es uns jedoch ein bisschen an Durchschlagskraft und in der Abwehr hatten wir zunehmend Schwierigkeiten mit den starken Halbspielerinnen der Gastgeber. So ging es mit einer knappen 11:12 Führung in die Kabinen.
In der zweiten Halbzeit lieferte unsere Mannschaft einen großartigen Kampf. In der Defensive machten Isabelle und Linda den Gegnern das Leben schwer und vorne überzeugten Linda mit ihren 1gg1 Aktionen und Marie mit einigen sehenswerten Rückraumtoren. So setzten wir uns Schritt für Schritt ab und sicherten uns am Ende einen hart erkämpften, aber verdienten 19:24 Auswärtserfolg.
Damit fehlen noch drei Punkte aus den verbleibenden drei Spielen, um die Vize-Meisterschaft perfekt zu machen.
Es spielten: Julia Moser (TW), Mara Baumann, Lotte Bürgy (3), Linda Mijatovic (6), Marie Corvinus (8), Matilda Pfeifer, Kira Hoffmann (3), Isabelle Stöhr (1), Aliz Karagics (1), Michelle Lara Martinez, Annika Hilß, Miriam Kunz (2)
wB-Jugend setzt Ausrufezeichen
Im Heimspiel gegen die ASG WaSa gelang unserer weiblichen B-Jugend am Sonntag dank einer grandiosen zweiten Halbzeit einen beeindruckender 29:11 Heimsieg.
Der Spielbeginn verlief für beide Mannschaften holprig. Sowohl die Angriffsreihen als auch die Schiedsrichterin hatten mit einigen Fehlern zu kämpfen. Auch wenn es sich abzeichnete, dass wir die spielerisch und technisch überlegene Mannschaft waren, dauerte es bis zur 15. Minute, ehe sich das auch auf der Anzeigetafel widerspiegelte. Bis zur Halbzeit erspielten wir uns dann ein 11:6.
Nach dem Seitenwechsel brannte die Mannschaft dann ein Offensivfeuerwerk ab. Angeführt von Matilda, die das Tempo im Spiel nach vorne bestimmte und mit starken 1-gegen-1 Aktionen von Linda entschieden wir das Spiel mit einem 14:0 Lauf zwischen der 26. und der 41. Minute zu unseren Gunsten. Am Ende wurde der überzeugende 29:11 Heimsieg ausgelassen gefeiert.
Es spielten: Julia Moser (TW), Mara Baumann, Lotte Bürgy (7), Linda Mijatovic (7), Marie Corvinus (7), Matilda Pfeifer (3), Isabelle Stöhr (4), Juna Seilheimer, Michelle Lara Martinez (1)
Das Spiel begann auf hohem Niveau, da beide Teams sofort ihren Rhythmus fanden. Die Gäste präsentierten sich im Angriff etwas abgezockter und nutzten konsequent jede Chance, wodurch sie sich schnell einen 4:10-Vorsprung erspielten. Doch unsere Mädels zeigten Kampfgeist und verkürzten schnell auf 7:10 und später auf 10:13. Leider wurde jeder kleine Fehler von der Bergstraße eiskalt ausgenutzt, weshalb wir mit einem Vier-Tore Rückstand in die Pause mussten.
Auch nach dem Seitenwechsel ergab sich zunächst ein offener Schlagabtausch, doch mit einem 4:0 Lauf Mitte der zweiten Halbzeit konnte die Bergstraße von 15:19 auf 15:23 stellen und für die Vorentscheidung sorgen. Am Ende mussten wir uns leider aufgrund der höheren Fehlerquote verdient mit 19:25 geschlagen geben. Die Zuschauer sahen dennoch ein tolles und attraktives Handballspiel und unsere Mädels hinterließen einen starken Eindruck, den sie hoffentlich mit in die nächsten beiden Heimspiele nehmen können.
Es spielten: Julia Moser (TW), Mara Baumann, Lotte Bürgy (6), Kira Hoffmann (3), Linda Mijatovic (4), Marie Corvinus (2), Matilda Pfeifer, Miriam Kunz , Isabelle Stöhr (3), Aliz Karagicz (1)
wB-Jugend gewinnt Derby zum Jahresauftakt
Das erste Spiel im neuen Jahr brachte für unsere weibliche B-Jugend direkt einen echten Kracher: Es ging auswärts zum Derby gegen den TV Schriesheim. Schon seit Saisonbeginn fieberten die Mädels diesem Duell entgegen, das nach der Verlegung des Hinspiels in den März nun endlich stattfand.
Nach der Winterpause lag der Fokus zunächst auf einem sicheren und konzentrierten Spielaufbau, um gut in die Partie zu finden. Diese Vorgabe setzten die Mädels super um, auch wenn die ersten Chancen ungenutzt blieben. Nach knapp fünf Minuten platzte dann endlich der Knoten und wir konnten durch schöne Tore von Marie und Kira schnell auf 2:6 stellen. Zwar kam Schriesheim noch einmal auf 4:6 heran, doch dank einer starken Abwehrleistung bauten wir den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 5:12 aus.
Im zweiten Durchgang ließ unsere Mannschaft dann zu keinem Zeitpunkt mehr etwas anbrennen, auch wenn sie zwischendurch mit der veränderten Deckungsweise der Heimmannschaft ein bisschen Probleme hatte. Auf die Abwehr war aber weiter Verlass und auch Julia erwischte wieder einen sehr guten Tag und steuerte mit einigen Paraden zum 17:27- Auswärtserfolg bei.
Besonders erfreulich: Alle Feldspielerinnen trugen sich in die Torschützenliste ein, und Juna sowie Aliz erzielten jeweils ihr erstes Pflichtspieltor.
Es spielten: Julia Moser (TW), Mara Baumann (3), Lotte Bürgy (4), Michelle Lara Martinez (1), Kira Hoffmann (5), Annika Hilß (1), Linda Mijatovic (2), Marie Corvinus (4), Matilda Pfeifer(1), Miriam Kunz (1), Isabelle Stöhr (3), Juna Seilheimer (1), Aliz Karagicz (1)
wB-Jugend siegt Dank starker erster Halbzeit
Im letzten Spiel vor der Winterpause musste unsere weibliche B-Jugend ein schwieriges Auswärtsspiel bei der HSG Dielheim/Malschenberg bestreiten. Obwohl wir das Hinspiel in einer spannenden Begegnung mit drei Toren für uns entschieden hatten, war uns bewusst, dass uns ein harter Kampf gegen den Tabellennachbarn bevorstehen würde.
In der ersten Halbzeit zeigten unsere Mädels eine konzentrierte und selbstsichere Leistung. Die vielen Fehler der Gastgeber wurden konsequent ausgenutzt und besonders Marie erwies sich als sehr treffsicher aus dem Rückraum. Gegen Ende der ersten Hälfte verpassten wir es jedoch mehrmals, den Vorsprung auf 4:10 auszubauen, sodass wir mit dem Halbzeitstand von 6:10 nicht vollends zufrieden waren.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie hektischer. Dielheim startete aggressiver, zeigte mehr Zug zum Tor und blieb dadurch bis zum Ende im Spiel. Doch unsere Mannschaft fand stets die richtigen Antworten und hielt die Gastgeber auf Abstand, ohne sie näher als auf zwei Tore herankommen zu lassen. Auch die offensive Abwehr in den Schlussminuten brachte uns nur kurz aus dem Konzept und so konnte Mara mit der Schlusssirene den Treffer zum 16:19 Endstand markieren.
Es spielten: Julia Moser (TW), Mara Baumann (2), Lotte Bürgy (5), Annika Hilß, Marie Corvinus (9), Matilda Pfeifer, Miriam Kunz (1), Isabelle Stöhr (1), Juna Seilheimer, Linda Mijatovic (1)
wB-Jugend gewinnt nach langer Pause in Ilvesheim
Nachdem durch den lockeren Spielplan und zwei Verlegungen für unsere weibliche B-Jugend eine sieben-wöchige Spielpause zusammengekommen war, durften wir am vergangenen Samstag endlich wieder auf die Platte. Als Gegner wartete die JSG Ilvesheim/Ladenburg, ein Team aus dem Tabellenkeller, weshalb wir als Favoriten in das Spiel gingen.
Die Partie gestaltete sich zunächst sehr ausgeglichen und auf beiden Seiten passierten einige technische Fehler. Bis zur 15. Minute konnten wir uns dann einen leichten 8:10 Vorsprung herausarbeiten, an dem Kira mit fünf Treffern einen großen Anteil hatte. Kurz vor der Halbzeitpause nutzte Ilvesheim zwei Ballverluste unsererseits und verkürzte mit Gegenstoßtoren von 9:13 auf 11:13.
Nach der Pause konnten wir wieder ein bisschen zulegen. Bis zur 37. Minute bauten wir, angeführt von einer starken Leistung von Lotte, die in dieser Phase fünf Tore beisteuerte, den Vorsprung auf sechs Treffer aus. Danach wurde das Tempo auf beiden Seiten reduziert und bis zum 21:26 Endstand wurde es nie mehr wirklich spannend, auch weil Julia insgesamt fünf Siebenmeter entschärfen konnte.
Es spielten: Julia Moser (TW), Mara Baumann (2), Lotte Bürgy (10), Kira Hoffmann (8), Annika Hilß, Marie Corvinus (3), Matilda Pfeifer, Miriam Kunz (2), Isabelle Stöhr (1)
Punkteteilung mit Weinheim für unsere weibliche B-Jugend
Am letzten Sonntag stand für unsere weibliche B-Jugend das zweite Heimspiel gegen Weinheim/Oberflockenbach an. Nach mehreren Führungswechseln trennten wir uns am Ende verdient mit 20:20.
Der Start in die Partie gelang den Mädels ganz gut und auch durch einige Kontertore gingen wir schnell mit 5:2 in Führung. Danach kam Weinheim aber besser in die Partie und gepaart mit einigen Fehlwürfen von uns lagen wir zur Halbzeit 10:12 zurück.
Nach der Halbzeit sahen die Zuschauer ein sehr ausgeglichenes Spiel. Gegen Mitte der zweiten Halbzeit hatten wir unsere beste Phase und gingen in der 43. Minute mit 20:17 in Führung. Danach gelang uns allerdings kein Tor mehr und Weinheim konnte zum 20:20 Ausgleich treffen. Weinheim verwarf außerdem noch zwei Siebenmeter in den letzten fünf Minuten, weshalb wir mit dem Unentschieden gut bedient sind.
Es spielten: Julia Moser (TW), Mara Baumann (2), Lotte Bürgy (6), Michelle Lara Martinez, Kira Hoffmann (4), Linda Mijatovic, Marie Corvinus (3), Miriam Kunz, Matilda Pfeifer(3), Isabelle Stöhr (2)
wB-Jugend gewinnt das erste Heimspiel der neuen Saison
Am vergangenen Sonntag, 06.10.2024, konnte unsere weibliche B-Jugend ihr erstes Heimspiel der noch jungen Saison gegen die HSG Dielheim/Malschenberg mit 28:25 für sich entscheiden.
Gegen die bisher nur aus der Quali bekannten Gegner aus Dielheim entwickelte sich von Anfang an das erwartet ausgeglichene Spiel. Beide Mannschaften standen in der Defensive offen und so kamen die Offensivreihen immer wieder zu einfachen Toren, wobei sich unsere Mannschaft ab der 10. Minute etwas absetzen konnte und so mit 13:11 in die Halbzeit ging.
Nach der Halbzeit drohte das Spiel zu Gunsten der Gäste zu kippen, die sich bis zur 32. Minute auf ein 16:16 an uns herangearbeitet hatten. Danach drehten allerdings Marie und Kira im Rückraum auf und konnten mit tollen Rückraumwürfen und gutem Zug zum Tor das Spiel für uns entscheiden. So feierten wir am Ende einen spektakulären und spannenden 28:25 Heimsieg und hoffen, dass die Mädels nächste Woche an diese starke Leistung anknüpfen können.
Es spielten: Julia Moser (TW), Mara Baumann (1), Lotte Bürgy (5), Michelle Lara Martinez, Kira Hoffmann (8), Linda Mijatovic (2), Marie Corvinus (8), Matilda Pfeifer(1), Isabelle Stöhr (3), Juna Seilheimer
wB-Jugend verliert erstes Saisonspiel bei der HSG Bergstraße
Im ersten Spiel der neuen Saison 24/25 stand für unsere weibliche B-Jugend in der Landesliga direkt das mutmaßlich schwierigste Spiel der Saison an. Es ging auswärts gegen die HSG Bergstraße, deren Mannschaft wir aus den vergangenen Jahren gut kannten.
Von Anfang an entwickelte sich eine sehr umkämpfte Partie. Beide Abwehrreihen gingen aggressiv und hart zu Werke, ohne dabei unfair zu werden. Im Angriffsspiel zeigte sich die Bergstraße, unterstützt von ihren lauten und zahlreichen Fans, ein bisschen ruhiger und ballsicherer und so ging es mit 12:8 in die Kabinen.
Auch in der zweiten Halbzeit konnte unsere Mannschaft im Angriff leider keine Ruhe ausstrahlen und kassierte einige leichte Kontertore nach technischen Fehlern. Weiter mussten wir der kurzen und unzureichenden Vorbereitung Tribut zollen und konnten am Ende nicht mehr genug Tempo und Intensität auf die Platte bringen. So gewann der Gastgeber verdient mit 25:18.
Positiv zu vermerken ist, dass Juna Seilheimer in dieser Partie ihr Debüt für uns feiern konnte, nachdem sie sich in kurzer Zeit spielerisch und menschlich toll in die Mannschaft integriert hat.
Es spielten: Julia Moser (TW), Mara Baumann (2), Lotte Bürgy (2), Kira Hoffmann (6), Linda Mijatovic (1), Marie Corvinus (3), Matilda Pfeifer(1), Isabelle Stöhr (3), Juna Seilheimer
Weibliche B-Jugend qualifiziert sich erneut für die Landesliga
Am vergangenen Wochenende 04./05. Mai trat unsere weibliche B-Jugend zum Qualifikationsturnier für die Landesliga in Walldorf an. In einer 5er-Gruppe musste unsere Mannschaft mindestens den dritten Platz belegen, um sich direkt für die Landesliga zu qualifizieren und der undankbaren Nachquali an Christi Himmelfahrt aus dem Weg zu gehen.
Das erste Spiel gegen den einzig bekannten Gegner der letzten Saison, HSG Bergstraße, ging ordentlich in die Hose. Die Mannschaft agierte vorne zu hektisch und durch einige technische Fehler kam die Bergstraße immer wieder zu einfachen Ballgewinnen und Toren und siegte nach 25 Minuten mit 8:16. Im zweiten Spiel gegen Mosbach mussten wir uns in einer sehr langsamen Partie knapp mit 8:9 geschlagen geben. Für die letzten beiden Spiele gegen Walldorf/Sandhausen und Dielheim/Malschenberg konnten unsere Mädels das Ruder zum Glück nochmal herumreißen und durch zwei wache und intensive Auftritte 8:3 und 15:11 gewinnen. Damit belegten wir am Ende den zweiten Platz. Wir gratulieren der Mannschaft zum verdienten Einzug in die Landesliga!