
Scheine für Vereine - noch bis 11. Juni


Stadtradeln 2023
Die Ergebnisse des Wettbewerbs zeigen, wie viele Menschen bereits mit dem Fahrrad unterwegs sind und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Damit noch mehr Menschen dauerhaft vom Auto aufs Rad umsteigen, braucht es eine Radinfrastruktur, auf der sie schnell und sicher ans Ziel kommen. Über viele Jahrzehnte war das Auto die relevante Kategorie im Bereich Mobilität. Das muss sich ändern, um verkehrsbedingte Umweltschäden zu reduzieren!
Wie STADTRADELN funktioniert
1. Bei Stadtradeln.de für die Kommune registrieren und/oder die STADTRADELN-App herunterladen, um die Strecken zu tracken.
2. Dem bereits vorhandenem Team "TSG Germania 1889 Dossenheim e.V." beitreten.
3. Vom 07.05.-27.05.2023 losradeln, gemeinsam mit dem Team Kilometer sammeln und dabei CO2 vermeiden.
Das gibt es zu gewinnen:
Durch die vermiedenen CO2-Emissionen sind die ersten Gewinner die Umwelt, das Klima sowie alle Bürger*innen in den Kommunen mit weniger Verkehrsbelastungen, weniger Abgasen und weniger Lärm! Als wäre dies allein nicht Anreiz genug, gibt es zudem hochwertige Preise zu gewinnen.

Lust auf ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der TSG Germania?
Als eine Art „Sportpraktikum" gibt es Dir die Möglichkeit, Einblicke in Struktur und Aufgaben eines Großvereins zu bekommen. Das FSJ ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr für Personen im Alter von 16 bis 27 Jahren mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden.
Folgende Aufgaben erwarten Dich:
-selbständige Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Vereinssport
-Unterstützung von Übungsleitern in der KiSpo (Kindersportschule)
-Durchführung von Schul-AGs im Rahmen unserer Kooperationen
-eigenständige Planung und Durchführung eines Projektes
-Unterstützung der Abteilungsleiter bei der Umsetzung von Veranstaltungen
-Begleitung und Betreuung von Sportmannschaften am Wochenende
Das bieten wir Dir:
-25 Bildungstage bei Sportverbänden und gesetzlicher Urlaubsanspruch
-Erwerb einer Übungsleiterlizenz (im Breitensport oder C Trainer einer Sportart)
-Sozialversicherungsleistungen und 310€ Vergütung/Monat
-Erfahrungen im Bereich Übungsleiter und Arbeit mit Kindern
Das erwarten wir von Dir:
-Begeisterung für den Sport und Spaß im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
-Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Gewissenhaftigkeit und Einsatzwillen sowie die Motivation, etwas zu bewegen
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung per Mail an Alexander Eike: a.eike@tsg-germania.de
Weitere Infos zum FSJ findest du unter: www.bwsj.de

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle über Ostern
Wir wünschen Euch allen ein paar erholsame Ostertage und viel Spaß auf der Suche nach dem Osterhasen!
Euer Geschäftsstellen-Team