
Forschungsprojekt "Sicher im Sport"
Diese Umfrage richtet sich an alle Vereinsmitglieder im Sport in Baden-Württemberg. Die Teilnahme ist anonym und dauert in etwa 20 Minuten und wird vom Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) e. V. sowie weiteren Landessportbünden gefördert sowie in Kooperation mit der Bergischen Universität Wuppertal und dem Universitätsklinikum Ulm durchgeführt Ein Projekt, das auch wir sehr gerne unterstützen möchten. Teilnehmen könnt ihr unter folgendem Link:
https://ww2.unipark.de/uc/Vereinsmitgliederbefragung_SicherImSport/

Vorsichtige Aufnahme des Sportbetriebs
Tennis:
Bereits in den letzten beiden Wochen hat unser Platzwart Matthias fleißig an 3 Außenplätzen gearbeitet, um sie vor der offiziellen „Frühjahrsinstandsetzung“ bespielbar zu machen. Leider hat die Witterung uns hier einen Strich durch die Rechnung gemacht, sodass wir uns für die Öffnung der Außenplätze noch ein wenig gedulden müssen.
Den Betrieb in unserer Tennishalle fahren wir aktuell auf zwei Plätzen (da durch eine Wand getrennt) zu den gegebenen Bedingungen langsam hoch. Auf Platz 3 findet Training bei unseren Trainern statt, Platz 1 ist vorerst für unserer Abonnenten reserviert. Diese wurden bereits in den vergangenen Tagen informiert. Sobald der genaue Plan für die Belegung feststeht, kann Platz 1 auch wieder zu den dann noch freien Zeiten gebucht werden. Hier bitten wir Euch um noch ein wenig Geduld, bis der endgültige Plan steht.
Bitte beachtet, dass vorerst nur Einzel gespielt werden kann und die Hygienevorschriften in der Halle zu beachten sind. Die Umkleiden und Duschen bleiben bis auf Weiteres geschlossen.
Bei weiteren Fragen könnt ihr Euch an die bekannte Mailadresse wenden:
tennishalle@tsg-germania.de
Fitness&Gesundheit:
Sporttreff89:
Auch wenn die Bedingungen für den Indoor-Sport sehr eingeschränkt sind (max. 5 Personen aus zwei Haushalten), streben wir an, unseren Sporttreff89 am Freitag, den 12.03.21, wieder zu öffnen, sodass ein Haushalt für 60min trainieren kann. Alle Mitglieder werden hier noch einmal per Mail über das genaue Vorgehen informiert.
Die Zeiten sind ausschließlich über die App oder per Telefon (06221/ 9855889) buchbar und unser Team ist wieder zu den gewohnten Zeiten für Euch erreichbar!
Kursprogramm:
Wir sind außerdem mit unseren Übungsleiter/innen in Planung, welche Kurse wir in den kommenden Wochen draußen anbieten können. Sobald der Outdoor-Fitnessplan erstellt ist, informieren wir Euch noch einmal. Bis dahin läuft unser Online Kursangebot natürlich weiter und wir freuen uns, wenn viele von Euch das Angebot auch weiterhin fleißig nutzen!
Sportplatz der Gemeinde Dossenheim
Der Sportplatz der Gemeinde Dossenheim wird wieder für den organisierten Vereinssport geöffnet. Die Abteilungen sind angeschrieben und überlegen aktuell wie ein sportartspezifisches Sportangebot für Kinder- und Jugendliche unter den gegebenen Corona-Regeln auf den Sportplätzen auf die Beine gestellt werden kann. Eine individuelle Nutzung der Sportplätze ist nicht gestattet.
KiSpo (Kindersportschule):
Unser Kindersport Programm läuft vorerst bis zu den Osterferien zweimal wöchentlich per Online Stream weiter. Alle Mitglieder werden zur weiteren Vorgehensweise im Anschluss direkt per Mail kontaktiert. Wir hoffen natürlich auch hier nach den Osterferien wieder voll durchzustarten.
Badminton/Handball/Karate/Leichtathletik/Turnen:
Die jeweiligen Abteilungen sind bereits über die neue Corona-Verordnung informiert und gehen aktuell in die Planung, welche sportartspezifischen Sportangebote in den kommenden Wochen angeboten werden können.
Hallenbad der Gemeinde Dossenheim:
Das Hallenbad bleibt bis auf Weiteres geschlossen
Bitte beachtet, dass es wieder Einschränkungen geben wird, sobald die Inzidenz im Rhein-Neckar-Kreis die 50er Marke übersteigt.
Erreichbarkeit der Geschäftsstelle
Unsere Geschäftsstelle bleibt bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind aber für Euch weiterhin erreichbar, telefonisch unter 06221/862552 oder per E-Mail unter info@tsg-germania.de.

Für Online-Schulungen im März sind beim BSB noch freie Plätze verfügbar
Das digitale Programm gibt es in den Bereichen Sportpraxis, Führung und Management sowie Integration durch Sport.
Wir geben euch hier einen kurzen Überblick über die noch freien Plätze im März:
Freie Plätze in der Sportpraxis
02.03. + 09.03.: Yoga für Kids, ONLINE (Warteliste)
05.03.: Anti-Aging-Training zum jung bleiben, ONLINE
18.03. + 25.03.: Regenerationsmethoden im Sport, ONLINE
Seminare Führung & Management
04. + 11.03.: Kommunikation verstehen und steuern, ONLINE
12. + 13.03.: Workshop Projektentwicklung, ONLINE
24. + 31.03.: Besteuerung von Sportvereinen praxisnah erklärt, ONLINE
Bildungsangebote im Themenbereich Integration durch Sport
18.03.: Digitaler Filmabend: Rassismus, Sport und Integration, ONLINE
20.03.: Fit für die Vielfalt, ONLINE
Außerdem:
10.03.: Prävention sexualisierter Gewalt im Sport, ONLINE (Warteliste)
Anmelden könnt ihr Euch über das Veranstaltungsportal des Badischen Sportbunds nach Rücksprache mit Euren jeweiligen Abteilungsleiter*innen. Für Rückfragen stehen zur Verfügung:
- Führung und Management: Julian Hess (j.hess@badischer-sportbund.de; Tel. 0721/1808-41)
- Sportpraxis: Nicole Dreßler (n.dressler@badischer-sportbund.de; Tel. 0721/1808-35)
- Integration durch Sport: Luise Fleisch (l.fleisch@badischer-sportbund.de; Tel. 0721/1808-13)
Weitere Information findet ihr unter:

Ein ganz großes Dankeschön an alle Partner und Förderer!
Danke für eure Unterstützung!
Ambiente Restaurant, Bar, Lounge | Apfel GmbH (Metallverarbeitung) | Autohaus Treiber GmbH | Autolackiererei Beck | Bäckerei Bernauer | Bestattungshaus Wink GmbH | Bloemecke GmbH | Buchhandlung Worring oHG | Car N' Bike Fahrschulen Dossenheim | Clemens Sieber | Concordia Versicherungen Ullrich | Conditorei Cafe Meisel | DEVK Versicherung Markus Fischer | Eis Cafe Italia | Elektro Fontius | Elektro Scholl GmbH | EP Kirsch, Rainer Kirsch | Evonik Industries AG | Fachtierarztpraxis Am Sandpfad | Martina Boy Farbe & Raum | Fleischmarkt Dröscher | Friseur am Petrus | Friseur Markus Bähr | FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH | Metallbau Gassert GmbH | Gerd Wolf GmbH | Gernoth | Graf Hardenberg | Harald Tränkle GmbH | Heidelberger Volksbank eG | Heizöl Böhler | Helmin-Apotheke | HWBS Steuerberatungsgesellschaft mbH | Kaul Metallbau GmbH | KPC Design Heiko Krämer | LBS | M+M Druck GmbH | Maler Karcher | Maler Meisel GdbR | Malerbetrieb Meisel GdbR | mediDOK Software Entwicklungs GmbH | Mico Design | nah und gut Weismehl GmbH | Niebel KG | PlaTon | Radhaus Gerger | Schreinerei Reinhard GmbH| Rich Immobilien GmbH & Co.KG | Roland Wolf GmbH Heizung & Sanitär | Sauna Dossenheim e.V. | Wüstenrot Bausparkasse AG Michael Schmich | Simon & Bearns Coffee Roasters | SLH Rechtsanwälte Schwarz | Sparkasse Heidelberg | Stadtwerke Heidelberg GmbH | Stöhr Immobilien GmbH | Svens Weinladen | Taxi Zarragougui | Tennis Klenert | Treffpunkt Thierolf GmbH & Co. KG | Ursula's Blumen Oase | Walter Stammler | Weber & Bletzer Immobilien GmbH | Bestattungshaus Wink GmbH | Winkler & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH | Wüstenrot Bausparkasse AG Michael Schmich | Restaurant Zum neuen Schwanen | Höhengaststätte Zum Weißen Stein
Wir hoffen, dass wir niemanden vergessen haben :-)

Der gesamte Trainingsbetrieb muss weiterhin ruhen
Bitte beachtet die AHA+AL-Regeln und die Abstandsregeung, haltet die Hygienevorschriften ein, tragt FFP2 Masken, nutzt ergänzend die Corona-Warn-App und lüftet die Räume regelmäßig.
Nach wie vor habt ihr natürlich auch weiterhin die Möglichkeit, euch in virtueller Form an unseren Fitnesskursen von unserem Sporttreff89 zu beteiligen. Auf unserem YouTube Kanal findet ihr viele bereits eingestellte Fitness-Einheiten, die sich über ganz verschiedene Bereiche erstrecken und für jeden etwas Passendes bereitstellen. Schaut einfach mal rein!
Erreichbarkeit der Geschäftsstelle
Unsere Geschäftsstelle bleibt bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind aber für Euch erreichbar, telefonisch unter 06221/862552 oder per E-Mail unter info@tsg-germania.de.
Wir halten euch natürlich weiterhin auf dem Laufenden und geben euch Bescheid, sobald uns neue Informationen vorliegen.
Bleibt gesund!
Euer Geschäftsstellen-Team

Viele neue Online-Bildungsangebote beim Badischen Sportbund
Das digitale Programm gibt es in den Bereichen Sportpraxis, Führung und Management sowie Integration durch Sport.
Wir geben euch hier einen kurzen Überblick über das Angebot:
Online-Fortbildungen im Bereich Sportpraxis
Folgende Fortbildungen werden für Übungsleiter*innen und Trainer*innen angeboten:
11.02. |
Sportpraxis |
4 + 4 LE |
|
02.+09.03. |
Sportpraxis |
4 LE |
|
18.+25.03. |
Sportpraxis |
4 LE |
|
Datum folgt |
ONLINE: Sportärzte-Talk #2 |
Sportpraxis |
4 + 4 LE |
Online-Fortbildungen im Bereich Führung und Management
Folgende Kurzschulungen und Seminare richten sich an Vereinsführungskräfte:
09.02. |
Führung und Management |
|
|
17.+24.02. |
Führung und Management |
|
|
02.03. |
Führung und Management |
|
|
04.+11.03. |
Führung und Management |
|
|
05.+06.03. |
Führung und Management |
|
|
24.+31.03. |
Führung und Management |
|
|
30.03. |
Führung und Management |
|
Online-Schulungen im Bereich Integration durch Sport
23.02.+02.03. |
|
|
04.03.+11.03. |
ONLINE: Lösungsorientierte Kommunikation im interkulturellen Kontext |
|
18.03. |
|
Anmelden könnt ihr Euch über das Veranstaltungsportal des Badischen Sportbunds nach Rücksprache mit Euren jeweiligen Abteilungsleiter*innen. Für Rückfragen stehen zur Verfügung:
- Führung und Management: Julian Hess (j.hess@badischer-sportbund.de; Tel. 0721/1808-41)
- Sportpraxis: Nicole Dreßler (n.dressler@badischer-sportbund.de; Tel. 0721/1808-35)
- Integration durch Sport: Luise Fleisch (l.fleisch@badischer-sportbund.de; Tel. 0721/1808-13)
Weitere Information findet ihr unter:

Freiwilliges Soziales Jahr im Sport bei der TSG
Ihr seid bald mit der Schule fertig und ihr seid sportbegeistert?
Ihr habt Spaß im Umgang mit Kindern, seid zuverlässig und habt Interesse, eigene Gruppen zu leiten?
Ihr seid sehr flexibel und neugierig auf die Arbeits-Abläufe eines größeren Sportvereins?
Dann seid ihr bei uns genau richtig.
Wir bieten euch Einblicke in verschiedene Bereiche, Zusammenarbeit mit einem jungen Team, viele Gelegenheiten für eigene Projekte und eine Menge Abwechslung!
Wir haben Euer Interesse geweckt? Dann schickt uns Eure aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.02.21 per E-Mail an c.schueckler@tsg-germania.de
Wir freuen uns auf Euch!

Sportbetrieb weiterhin ausgesetzt
Bitte beachtet die AHA+AL-Regeln und die Abstandsregeung, haltet die Hygienevorschriften ein, tragt FFP2 Masken, nutzt ergänzend die Corona-Warn-App und lüftet die Räume regelmäßig.
Nach wie vor habt ihr natürlich auch weiterhin die Möglichkeit, euch in virtueller Form an unseren Fitnesskursen von unserem Sporttreff89 zu beteiligen. Auf unserem YouTube Kanal findet ihr viele bereits eingestellte Fitness-Einheiten, die sich über ganz verschiedene Bereiche erstrecken und für jeden etwas Passendes bereitstellen. Schaut einfach mal rein!
Erreichbarkeit der Geschäftsstelle
Unsere Geschäftsstelle bleibt bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind aber für Euch erreichbar, telefonisch unter 06221/862552 oder per E-Mail unter info@tsg-germania.de.
Wir halten euch natürlich weiterhin auf dem Laufenden und geben euch Bescheid, sobald uns neue Informationen vorliegen.
Bleibt gesund!
Euer Geschäftsstellen-Team


Der gesamte Sportbetrieb muss weiter ruhen
Wir bitten Euch ein weiteres Mal um Verständnis und bauen auf Eure Solidarität untereinander. Bitte beachtet weiterhin die Hygieneregeln (AHA-Regeln, Corona Warn App usw.,) und haltet Abstand zueinander-nur so können wir dazu beitragen, dass wir uns alle bald wieder in unserem jeweiligen Sport treffen können.
Bis dahin haltet euch fit, geht an der frischen Luft joggen oder vielleicht Fahrradfahren. Zudem habt ihr natürlich auch weiterhin die Möglichkeit, euch in virtueller Form an unseren Fitnesskursen von unserem Sporttreff89 zu beteiligen. Auf unserem YouTube Kanal findet ihr viele bereits eingestellte Fitness-Einheiten, die sich über ganz verschiedene Bereiche erstrecken und für jeden etwas Passendes bereitstellen. Schaut einfach mal rein!
Erreichbarkeit der Geschäftsstelle
Unsere Geschäftsstelle bleibt bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind aber ab dem 11.01.21 wieder für Euch erreichbar, telefonisch unter 06221/862552 oder per E-Mail unter info@tsg-germania.de.
Wir halten euch natürlich weiterhin auf dem Laufenden und geben euch Bescheid, sobald uns neue Informationen vorliegen.
Bleibt gesund!
Euer Geschäftsstellen-Team

RICH Immobilien GmbH & Co. KG wird offizieller Partner der TSG Germania

Auch unser ehemaliger FSJler Maximilian Heller, als Immobilienberater bei RICH Immobilien tätig, ist schon über 25 Jahre in der TSG Germania Mitglied und freut sich auf die Zusammenarbeit.
Zum Unternehmen:
Die RICH Immobilien GmbH & Co. KG ist ein marktführendes Gewerbeimmobilienmakler- und Beratungsunternehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar. Zudem gehört auch die Vermarktung von privaten Häusern und Wohnungen in Dossenheim, Schriesheim und Handschuhsheim zum Portfolio von RICH Immobilien.

Mit neuem Schwung ins neue Jahr!
Wir bauen darauf, dass sich die Lage bald wieder entspannt und wir Euch dann Stück für Stück unser gewohntes Sportprogramm anbieten können. Die Geschäftsstelle ist ab dem 11.01. wieder zu den gewohnten Zeiten erreichbar - vorerst per Telefon und E-Mail.
Dein Geschäftsstellen-Team

Geschäftsstelle geht in die Weihnachtsferien

Liebe Mitglieder,
ein außergewöhnliches und turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu. Nachdem wir im Sommer wieder einen fast normalen Sportbetrieb anbieten durften, mussten wir mittlerweile leider wieder den gesamten Sportbetrieb einstellen.
Das gesamte TSG Germania Team wünscht Euch eine schöne Weihnachtszeit, ruhige und besinnliche Feiertage sowie einen guten und hoffentlich gesunden Start ins neue Jahr. Wir drücken Euch und uns allen die Daumen, dass wir uns hoffentlich bald wieder im Sporttreff89, auf der Tennisanlage, in der Sporthalle oder auf dem Sportplatz wiedersehen dürfen. Die Geschäftsstelle ist vom 23.12.2020 bis 10.01.2020 geschlossen.
Bleibt gesund, Euer Geschäftsstellen-Team der TSG.

Youtube-Adventskalender - auch zum Nachschauen und Nachspielen!

Alex und Leander machen den ganzen Dezember hinweg schon und noch bis zum 24. Dezember jeden Tag ein Türchen in Form eines Videos auf. Der digitale Adventskalender mit unterschiedlichen Aktivitäten zum Mitmachen erscheint auf dem YouTube-Kanal der TSG.
Ihr findet hier alle Videos zum Nachschauen, Nachmachen, Mitlachen... und natürlich auch nach dem 24. Dezember

Studenten, Azubis Und "Neu-Rentner" aufgepasst!
Ganz einfach: Schickt uns bitte bis zum 15. Dezember Euren Nachweis entweder per E-Mail an info@tsg-germania.de oder per Post an:
TSG Germania 1889 Dossenheim e.V.
Am Sportplatz 5
69221 Dossenheim
Andernfalls wird die Mitgliedschaft ab 2021 auf eine Vollmitgliedschaft mit regulärem Betrag umgestellt bzw. läuft so entsprechend weiter.

Unterstützt die TSG bei Aktion "Scheine für Vereine"

Bis zum 20.12 erhaltet ihr für jeden REWE-Einkauf pro 15 Euro einen Schein. Die könnt ihr hier für uns einlösen. Und wir werden dann wie im vergangenen Jahr die Scheine für Sportgeräte einlösen, die unseren Jugendlichen zu Gute kommen. Schon mal vielen lieben Dank im Voraus :-)!

Sportbetrieb der TSG Germania ruht im November
Außerordentliche Mitgliederversammlung abgesagt
Aufgrund der aktuellen Lage sehen wir uns auch dazu gezwungen, unsere für Montag, 9. November, 19 Uhr, geplante außerordentliche Mitgliederversammlung abzusagen. Auch wir als Verein wollen weiterhin unseren Teil zum Eindämmen des Infektionsgeschehens beitragen und unserer Verantwortung gerecht werden. Wir werden dazu im kommenden Jahr einen neuen Versuch starten und Euch über einen Termin natürlich rechtzeitig informieren.
Erreichbarkeit der Geschäftsstelle
Unsere Geschäftsstelle bleibt bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind aber weiterhin für Euch erreichbar, telefonisch unter 0 62 21 / 86 25 52 oder per E-Mail unter info@tsg-germania.de
Tennishalle bleibt geschlossen
Hier gab es in den vergangenen Tagen die größten Irritationen und von Seite der Landesregierung immer wieder neue Informationen. Montagvormittag war noch der Stand, dass pro Tenniscourt zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Haushalts gespielt werden kann. Montagabend kam dann nach 20 Uhr vom BTV eine E-Mail, in der klargestellt wurde, dass in der gesamten Tennishalle nur zwei Personen (oder Angehörige des eigenen Haushalts) spielen dürfen. Daher haben wir uns entschlossen, die Tennishalle komplett geschlossen zu halten, bis sich an dieser Regelung etwas ändert. Es wäre quasi unmöglich oder mindestens sehr ungerecht, die wenigen „Glücklichen“ auszuwählen, die spielen dürften.
Reha-Sport wird ausgesetzt
Der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg ist zu entnehmen, dass Rehasport von den Beschränkungen der neuen Corona-Verordnung ausgenommen ist. Ungeachtet dieser Regelung halten wir uns an die Empfehlung des Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband (BBS), den Rehabilitationssport zunächst bis Ende November einzustellen. Auch wenn der ärztlich verordnete Rehabilitationssport ein ergänzendes Mittel zur Rehabilitation ist, so handelt es sich doch – zumindest in Teilen – um ein Sportangebot für eine Risikogruppe. Und sportliche Gruppenangebote stehen aktuell im Widerspruch zur Strategie der Pandemiebekämpfung der Bundesregierung.
Fitnesskurse im Livestream
Unser Gesundheitsstudio Sporttreff89 bleibt ebenfalls geschlossen, es finden auch aktuell keine Fitnesskurse mit Präsenz statt. Ganz auf Sport verzichten müsst Ihr aber nicht! Zum einen bietet unser Youtube-Kanal jede Menge Anschauungsmaterial und Inspiration mit Übungen und ganzen Workouts für die allgemeine Fitness und bestimmte Körperbereiche. Zum anderen starten wir über unsere Trainingsapp MyWellness mit einem Livestream-Angebot für unsere Mitglieder. Von Montag bis Freitag werden täglich Kurse in unserem Kursraum gefilmt und live für Euch zum Mitmachen nach Hause übertragen.
Vereinsrestaurant Ambiente bietet Lieferdienst
Ab Dienstag, 3.November bietet unser Vereinsrestaurant Ambiente einen Abholservice an. Ihr könnt von dienstags bis sonntags ab 12 Uhr telefonisch unter 0 62 21 / 86 23 03 oder per E-Mail an info@ambiente-dossenheim.de die Bestellung aufgeben und dann zwischen 17 und 20 Uhr zur vereinbarten Zeit abholen.
Vielen Dank für Eure Unterstützung und bleibt gesund!
Euer TSG-Präsidium

Erreichbarkeit der Geschäftsstelle

Sportbetrieb ruht ab Montag, 2. November, vorerst
Dies schließt folglich auch den Vereinssport mit ein, so dass auch die TSG Germania ab Montag den 02.11.2020 ihren gesamten Sport- und Trainingsbetrieb in den (Tennis-) Hallen, im Schwimmbad sowie im vereinseigenen Gesundheitsstudio Sporttreff89 einstellen muss.
Die Maßnahmen gelten ab 2. November und werden bis vorerst 30. November befristet. Ziel ist es laut Bundesregierung "das Infektionsgeschehen aufzuhalten und die Zahl der Neuinfektionen wieder in die nachverfolgbare Größenordnung von unter 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in einer Woche zu senken."
Wir bitten Euch um Verständnis und bauen darauf, dass Ihr Euch weiter solidarisch und im Sinne der Gemeinschaft verhaltet und handelt (AHA-Regeln, Corona-App usw.). Auch wir als Verein wollen weiterhin unseren Teil zum Eindämmen des Infektionsgeschehens beitragen und unserer Verantwortung gerecht werden.
Ganz auf Sport verzichten muss niemand! Also haltet Euch fit, geht Joggen, Radeln, macht Eure Übungen und Workouts zu Hause. Inspiration gibt es dafür unter anderem auf unserem Youtube-Kanal.
Darüber hinaus halten wir Euch über aktuelle Entwicklungen weiter auf dem Laufenden.
Bleibt gesund,
Euer Präsidium

Sport-Verordnung hat weiter Bestand
In ihr heißt es: "Für die Durchführung eines Trainings- und Übungsbetriebs... ist die Personenzahl ist auf zwanzig begrenzt." Das heißt, es bleibt bei der seit Monaten gültigen Regelung. Die TSG Germania hat dennoch weitere Maßnahmen ergriffen und die Teilnehmerzahl in den Sport-Gruppen wieder reduziert. Wir hoffen natürlich, dass wir den Sportbetrieb weiterhin unter den entsprechenden Hygienevorschriften aufrecht erhalten können.
Über die aktuelle Entwicklung halten wir Euch hier weiter auf dem Laufenden.
Bleibt gesund,
Euer Präsidium

Leiterin für Kinder-Nachmittagsbetreuung Flitz gesucht
Stellenausschreibung Flitz-Leitung
201001_Flitz_LeiterIn_gesucht_ca.pdf pdf. download
Pandemiestufe 3 in Baden-Württemberg
Laut Informationen des BSB sollten die Sportvereine im Laufe der Woche weitere Informationen erhalten. Sobald wir diese Informationen haben, werden wir gegebenenfalls weitere Entscheidungen treffen können.
Die TSG Germania hat bereits erste Maßnahmen ergriffen und die Teilnehmerzahl in den Sport-Gruppen wieder reduziert. Wir hoffen natürlich, dass wir den Sportbetrieb weiterhin unter den entsprechenden Hygienevorschriften aufrecht erhalten können.
Über die aktuelle Entwicklung halten wir Euch hier weiter auf dem Laufenden.
Bleibt gesund,
Euer Präsidium

Außerordentliche Mitgliederversammlung am 9. November

Euer Präsidium

Vereinsmagazin Sportarena auf dem Weg zu Euch
Pünktlich zu den Schulferien und der Herbstzeit erhaltet ihr also etwas Lesestoff für zu Hause. Freut Euch auf jede Menge Neuigkeiten aus unseren Abteilungen, aus der Geschäftsstelle und dem Dossenheimer Vereinsleben!

Fifa-Turnier mit der Volksbank
Ab 17 Uhr können 128 Spieler im Alter zwischen 16 und 30 Jahren zeigen, wer an der Konsole am besten dribbeln, passen, grätschen und schießen kann. Um den eSport Cup wird von zu Hause aus auf der Playstation 4 und im Modus "Eins gegen eins" gespielt. Auf die ersten drei Plätze wird ein Preisgeld von insgesamt 600 Euro verteilt. Anmeldeschluss ist am Samstag, 24. Oktober, hier gibt es weitere Informationen und die Anmeldung.

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung

Euer Präsidium

Schmierereien in Dusche der Tennishalle

Wir bitten alle, die Anregungen zu den Regelungen haben, sich in der Geschäftsstelle zu melden und nicht die Wände oder Türen mit Edding zu beschmieren. Das Präsidium behält sich vor, sollte dies erneut vorkommen, die Duschen und Umkleiden für die gesamte Wintersaison zu sperren.
Sollte jemand mitbekommen haben, wer die Wände und Türen beschrieben hat, bitte wir hier um Info, damit wir den Schmierfinken zur Rede stellen können.
Euer Präsidium

Verhaltensregeln im TSG-Vereinsheim und der Tennishalle
Als gesundheitsorientierter Sportverein liegt uns Euer Wohlbefinden und das unserer Besucher besonders am Herzen. Deshalb weisen wir alle Nutzer und Besucher auf die aktuell gültigen Verhaltensregeln für Vereinsheim- und Tennishalle in diesem außergewöhnlichen Jahr hin:
Verhaltensregeln….
beim Ein- und Austritt ins TSG-Gebäude: Ab dem Zutritt in das Gebäude (Foyer, Geschäftsstelle und Tennishallengang), in den Umkleiden und bis zum Eintritt auf den Tennishallenplatz besteht Maskenpflicht. Für Besucher unseres Vereinsrestaurant Ambiente gilt die Maskenpflicht ebenso in allen dortigen Räumen. Einmal auf dem eigenen Platz angelangt, kann der Mund-Nasen-Schutz dann abgelegt werden. Tennisspieler bitten wir, nach Möglichkeit schon umgezogen zum Tennistraining bzw. -spielen zu kommen, so dass nur noch Schuhe gewechselt werden müssen. Die Begrüßung und Verabschiedung eurer Spielkollegen sollte im Corona-Modus erfolgen – also mit 1,5m Abstand.
Beim Besuch der Geschäftsstelle gilt ebenso Maskenpflicht wie in den Umkleiden und Gängen des Sporttreff89.
Umkleidekabinen: Neben der Maskenpflicht dürfen die Umkleiden der Frauen und der Männer in Tennishalle und Sporttreff89 jeweils nur von 4 Personen gleichzeitig benutzt werden. Ist diese Personenanzahl erreicht, bitten wir euch im Gang zu warten bis eine Person austritt.
Duschen: Die Duschen dürfen nur von jeweils 3 Personen gleichzeitig benutzt werden. Ist diese Personenanzahl erreicht, bitten wir euch in der Umkleidekabine zu warten bis eine Person aus der Dusche austritt.
Mit diesen Regeln schaffen wir die Grundlage dafür, dass wir unseren Trainings- und Sportbetrieb so wie unsere weiteren Angebote weiter so gut es geht aufrechterhalten können. Gleichzeitig wollen wir mit einem verantwortungsvollen Umgang mit der Corona-Pandemie weiterhin unseren Teil dazu beitragen, dass die Fallzahlen in der Region auf einem niedrigen Wert bleiben.
Vielen Dank für Euer Verständnis und Eure Beteiligung!
Euer TSG-Team

Viele Fortbildungsmöglichkeiten beim BSB
Jugendleiter-Ausbildung beim BSB startet
Demnächst startet wieder eine Jugendleiter-Ausbildung beim Badischen Sportbund (BSB) Das Angebot richtet sich an alle in der sportlichen Jugendarbeit engagierten Personen. Es werden Themen von A wie Aufsichtspflicht bis hin zu Z wie Zuschüsse für die Jugendarbeit behandelt.
Termine:
Grundlehrgang: Montag, 19.10.2020, 10.00 Uhr - Freitag, 23.10.2020, 12.30 Uhr
Aufbaulehrgang: Montag, 15.02.2021, 10.00 Uhr - Freitag, 19.02.2021, 12.30 Uhr
Prüfungslehrgang: Samstag, 17.04.2021 (ganztägig)
Ort:Sportschule Schöneck in Karlsruhe
Kosten: 150,00 € (inkl. Übernachtung und Verpflegung)
Anmeldeschluss: 23.09.2020
Weitere Infos zur Ausbildung und Anmeldung findet ihr hier
Kurzschulung zum Thema „Sport, Fremdheit und Sprache“
Wer oder was ist fremd? Unterschiede zwischen Menschen lassen uns manchmal unberührt und manchmal führen sie zu einem Gefühl der Fremdheit. Dies kann ein Unbehagen oder gar Angst erzeugen. Das Erkennen und die aktive Auseinandersetzung mit Differenzen, die der Fremdheit zugrunde liegen, sind Inhalte der Kurzschulung. Der Umgang mit Fremdheit und interkulturellen Kompetenzen sind zunehmend wichtige Schlüsselqualifikationen für alle Übungsleiter*innen, Trainer*innen und Betreuer*innen.
Kurzschulung am 15.10.2020 um 18:00 Uhr in den Jugendpavillon des VFR Mannheim (Theodor-Heuss-Anlage 19, 68165 Mannheim)
Inhalte:
• Sensibilisierung für Fremdheit
• Interkulturelles Lernen im und durch Sport
• Spiele weltweit - spielerisch fremden Kulturen begegnen
Die Kurzschulung wird mit 4 Lerneinheiten für die Lizenzverlängerung im Bereich Übungsleiter C, Übungsleiter B und Ganztagsschule angerechnet.
Hier geht es zur Anmeldung
Online-Fortbildungen im Bereich Sportpraxis
Folgende Fortbildungen werden für Übungsleiter*innen und Trainer*innen zur Lizenzverlängerung angeboten:
Datum |
Thema |
Bereich |
Umfang |
01.10. |
Sportpraxis |
4 LE |
|
06. + 14.10. |
Sportpraxis |
4 + 4 LE |
|
29.10. |
ONLINE: Sportärzte-Talk #1: "Wieviel Sport ist gesund?" und "Sport mit Gelenkersatz" |
Sportpraxis |
4 LE |
17. + 24.11. |
Sportpraxis |
4 + 4 LE |
Online-Fortbildungen im Bereich Führung und Management
Folgende Kurzschulungen und Seminare richten sich an Vereinsführungskräfte:
Datum |
Thema |
Bereich |
Umfang |
|
22.09. |
Führung und Management |
4 LE |
||
23.09. |
Führung und Management |
4 LE |
||
30.09. + 07.10. |
Führung und Management |
4 +4 LE |
||
13.10. |
Führung und Management |
4 LE |
||
20.10. |
Führung und Management |
4 LE |
||
21.10. |
Führung und Management |
4 LE |
||
03.11. |
Führung und Management |
4 LE |
||
10.11. |
ONLINE: Der BSB Nord - Mehr als Zuschüsse und Bestandserhebung |
Führung und Management |
4 LE |
|
11.11. |
Führung und Management |
4 LE |
Anmelden könnt ihr Euch über das Veranstaltungsportal des Badischen Sportbunds.Für Rückfragen stehen zur Verfügung:
- Führung und Management: Julian Hess (j.hess@badischer-sportbund.de; Tel. 0721 1808-41)
- Sportpraxis: Nicole Dreßler (n.dressler@badischer-sportbund.de; Tel. 0721 1808-35)

TSG Germania mit Team bei "Stadtradeln" dabei

Wie schon 2019 haben wir ein eigenes Team angemeldet. Selbstverständlich gehen wir das Ganze auch mit einer gesunden Portion sportlichen Ehrgeiz an und wollen so viele Kilometer wie möglich sammeln. Schließlich ist Radfahren gesund und noch dazu umweltfreundlich.
Hintergrund der Aktion ist, während der 21 Tage dauernden Kampagne möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Es ist dabei egal, ob man eher selten mit dem Fahrrad fährt oder schon täglich mit dem Zweirad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte. Hier gibt es mehr Infos, hier geht es direkt zur Anmeldung.
Hier könnt ihr Euch auch registrieren und dem Team der TSG Germania beitreten. Wir freuen uns über möglichst viele und fleißige Mitradler!